Bruchrechnung
13. September 2025
Brüche als verschiedene Konzepte verstehen, alle Grundrechenarten mit Brüchen sicher durchführen, Brüche in Anwendungen nutzen
Inhalte
Sammlungen
🎯 Lernziele: Brüche als verschiedene Konzepte verstehen, alle Grundrechenarten mit Brüchen sicher durchführen, Brüche in Anwendungen nutzen
📋 Was ist ein Bruch? (5 Bedeutungen)
1. Als Größe
= "Drei Viertel einer Einheit"
- Kuchen, Liter, Stunde
2. Als Verhältnis
= "3 zu 4" →
- Mischungsverhältnis, Maßstab
3. Als Prozentsatz
- Prozentrechnungen, Statistiken
4. Als Division
- Bruch ist "unterbrochene Division"
5. Als Anteil
3 von 4 Teilen →
- Wahrscheinlichkeiten, Anteile
🔧 Grundoperationen mit Brüchen
Erweitern und Kürzen
Grundregel: Zähler UND Nenner mit derselben Zahl multiplizieren/dividieren
Erweitern:
Kürzen:
💡 Vollständig kürzen: Durch größten gemeinsamen Teiler (ggT)
➕ Addition und Subtraktion
Regel: Gleicher Nenner erforderlich!
Gleichnamige Brüche
Ungleichnamige Brüche
Methode: Hauptnenner finden (kgV der Nenner)
Beispiel:
-
Hauptnenner:
-
Erweitern: ,
-
Addieren:
Häufige Hauptnenner
Nenner | Häufiger Hauptnenner (HN) |
---|---|
2, 3 | 6 |
4, 6 | 12 |
3, 5 | 15 |
4, 8 | 8 |
Etwas zum rumspielen
kgV-Rechner (Kleinstes gemeinsames Vielfaches)
Berechnet das kgV zweier Zahlen mit der Formel: kgV(a,b) = (a × b) / ggT(a,b)
ggT-Rechner (Größter gemeinsamer Teiler)
Berechnet den ggT zweier Zahlen mit dem euklidischen Algorithmus.
✖️ Multiplikation
Regel: Zähler mit Zähler, Nenner mit Nenner multiplizieren
💡 Trick: Vor dem Multiplizieren kürzen!
Besser:
➗ Division
Regel: Mit Kehrwert multiplizieren!
Kehrwert-Bildung:
🔢 Gemischte Zahlen
Umwandlung: Ganze Zahl + Bruch ↔ Unechter Bruch
In unechten Bruch:
In gemischte Zahl:
⚠️ Häufige Fehler
Falsches Addieren
❌ (Zähler + Zähler, Nenner + Nenner)
✅
Vergessenes Kürzen
❌ stehen lassen
✅
Division-Verwechslung
❌
✅
Hauptnenner-Fehler
❌ Bei HN verwenden
✅ Bei HN verwenden
🎯 Anwendungsbeispiele
Kochrezept
"Für 6 Personen brauche ich 2/3 Liter Milch. Wie viel für 9 Personen?"
Lösung:
- Pro Person: Liter
- Für 9 Personen: Liter
Zeitberechnung
"Ich brauche 3/4 Stunden für eine Aufgabe. Wie viele Minuten sind das?"
Lösung: Minuten
🔄 Übungstypen
Typ 1: Grundrechenarten
Typ 2: Komplexe Terme
Typ 3: Textaufgaben
Ein Wasserbehälter ist zu 2/3 gefüllt. Es werden 1/4 des Inhalts entnommen. Wie voll ist der Behälter danach?
🎲 Wichtige Bruch-Merkwerte
Häufige Brüche als Dezimalzahlen:
Bruch | Dezimalzahl |
---|---|
1/2 | 0,5 |
1/3 | 0,333... |
2/3 | 0,666... |
1/4 | 0,25 |
3/4 | 0,75 |
1/5 | 0,2 |
2/5 | 0,4 |
3/5 | 0,6 |
4/5 | 0,8 |
1/8 | 0,125 |
3/8 | 0,375 |
5/8 | 0,625 |
7/8 | 0,875 |