Vorlesung · Ressourcen

Formelsammlung zur Unternehmensrechnung WiSe 2024/25

12. Oktober 2025

Meine Formelsammlung mit den wichtigen Formeln für die Unternehmensrechnung Klausur im WiSe 2024/25.

unternehmenrechnungformelsammlungklausur

Hinweis

Diese Formelsammlung ist für den Kurs "Unternehmensrechnung" im Wintersemester 2024/25 an der Hochschule Osnabrück erstellt worden. Sie dient als Lernhilfe und Zusammenfassung der wichtigsten Formeln und Konzepte, die in der Vorlesung behandelt wurden. Bitte beachten Sie, dass diese Sammlung nicht alle möglichen Formeln abdeckt und es ratsam ist, die Vorlesungsunterlagen und das Lehrbuch für eine umfassendere Vorbereitung zu konsultieren. In anderen Semestern können natürlich andere Themen behandelt werden. Deshalb dient diese Formelsammlung mehr als Anhaltspunkt oder als ein Beispiel. Denn ihr dürft eine Formelsammlung mit in die Klausur nehmen, die aber auch mit abgegeben wird.


Arbeitet beim Lernen und vorbereiten auf die Klausur frühzeitig mit der Formelsammlung, um sicherzustellen, dass ihr die Formeln versteht und anwenden könnt, bzw auch einfach die richtigen Formeln findet. Oder fehlende Formeln ergänzt.


Viel Erfolg bei der Klausurvorbereitung!

Bestands und Bewegungsrechnung:

Vermögensebenen:

Clean-Surplus Bedingung (PersG)

Bestand des Vermögens:

T-Kontenverrechnung:

EBK Buchungen

Abschreibungen:

Abschreibungsbeträge: (für alle Methoden)

Linear:

Jährliche Abschreibungsbeträge:

RBW am Bilanzstichtag:

Leistungsabhängige:

Jährliche Abschreibungsbeträge

RBW:

Digitale/Degresive:

Jährliche Abschreibungsbeträge:

Geometrisch-Degressiv:

Außerplanmäßige Abschreibung:

(Prüfung, ob dauernde Wertminderung vorliegt)

Wertaufholung:

Fortgeführte AHK = RBW den du eigentlich gehabt hättest

Kostenstellenrechnung:

Grundschema der Kalkulation:

Kalkulationssatz:

Zuschlagssatz Material:

Zuschlagssatz Fertigung:

Zuschlagsatz Verwaltungs und Vertrieb: