Willkommen auf meiner neuen Website

10. September 2025

Mein erster Blogpost für meine neue eigene Website.

webentwicklungnextjsblog

Hey! Schön, dass du hier gelandet bist.

Jahrelang hatte ich dieses nagende Gefühl. Du kennst das bestimmt – man will etwas erschaffen, seine Gedanken teilen, Dinge bauen, die wichtig sind. Ich hatte schon mal versucht zu bloggen, aber Wordpress fühlte sich an wie ein Kampf mit einem Biest, das einfach nicht mitspielen wollte. Alles war langsam, klobig, weit weg von dem, was ich eigentlich sagen wollte.

Dann hat's Klick gemacht.

Es war während der Einführungsvorlesung "Wirtschaftsinformatik" an der Uni. Wir hatten dieses Projekt namens Wunschnest, und zum ersten Mal habe ich mit Tailwind CSS und modernen Tools etwas gebaut, das nicht nur funktionierte – es sah gut aus. Professionell sogar. Etwas, das ich anderen zeigen konnte, ohne zusammenzuzucken.

Dieser kleine Funke hat ein Feuer entfacht. Plötzlich baute ich die Homepage für mein Fotografiebusiness. Dann meine persönliche Seite. Jedes Projekt hat mir etwas Neues beigebracht, und hier kommt der Knaller – KI hat es möglich gemacht, meine Ideen in die Realität umzusetzen. Kein stundenlanges Feststecken bei der Syntax mehr. Keine aufgegebenen Projekte, weil ich diesen einen frustrierenden Bug nicht lösen konnte.

Dinge zu erschaffen wurde spaßig.

Worum es hier geht

Ich bin seit 2018 Student (ja, es war eine Reise!), und wenn ich ehrlich bin, habe ich in traditionellen Kursen nie dieses eine Ding gefunden, bei dem ich dachte "JA, das ist es!" Aber selbstständiges Lernen? Da passiert die Magie. YouTube University, nächtliche Coding-Sessions, zufällige Deep-Dives in Dokumentationen – das ist mein Ding.

Mein Motto ist simpel: Es gibt kein Bestes, nur Besser.

Und mein Glaube? Es gibt nichts, was ich nicht nach ein paar YouTube-Videos lernen und machen kann. Ernsthaft.

Was du hier finden wirst

Dieser Blog ist mein Learning Lab, und du bist eingeladen, mit mir zu experimentieren. Ich werde teilen:

  • Echte Mitschriften aus meinen Uni-Kursen (warum sollten wir alle alleine kämpfen?)
  • Lern-Durchbrüche – diese "Aha!"-Momente, wenn Konzepte endlich klicken
  • Interaktive Demos von Dingen, die ich gerade verstehe (Mathe-Visualisierungen, Algorithmen, alles)
  • Ehrliche Reflexionen darüber, was funktioniert, was spektakulär scheitert und alles dazwischen

Kein Gatekeeping. Kein Vortäuschen, dass ich mehr weiß, als ich tue. Nur ein Student, der seine Reise mit anderen teilt, die auch alles unterwegs herausfinden.

Warum jetzt?

Weil ich endlich die Tools habe, um das nachhaltig zu machen. Ich baue ein ganzes Lern-Ökosystem – kombiniere KI-Unterstützung, Wissensmanagement und Content-Erstellung zu etwas, das mir tatsächlich hilft, besser zu lernen, während ich dieses Wissen mit dir teile. Ist es ambitioniert? Klar. Aber genau das macht es spannend.

Wenn du ein Mitstudent bist, ein Selbstlerner oder einfach jemand, der an kontinuierliche Verbesserung statt Perfektion glaubt – willkommen zu Hause. Lass uns zusammen lernen, coole Sachen bauen und beweisen, dass wir mit Neugier und einer WLAN-Verbindung wirklich alles lernen können.

Bereit einzutauchen? Bleib dran. Das Beste am öffentlichen Lernen ist, dass wir alle zusammen besser werden.


P.S. – Hängst du bei einem Konzept fest? Schreib mir. Die Chancen stehen gut, dass ich auch gerade versuche, es zu verstehen, und wir können es zusammen angehen.