Trigonometrie – Kreis, Sinus, Cosinus: Formeln kompakt

17. September 2025

Einheitskreis, Grad- und Bogenmaß, Definition von Sinus und Cosinus, wichtige Identitäten, Additionstheoreme, Doppelwinkel, trigonometrische Gleichungen sowie Sinus- und Kosinussatz – mit Beispielen und Übungen.

mathematiktrigonometriegeometrieanalysis

Die wichtigsten Ideen der Trigonometrie auf einen Blick – mit Einheitskreis, Identitäten, Winkelbeziehungen und Dreiecksformeln, dazu kompakte Beispiele und Mini‑Übungen.

Gradmaß Bogenmaß

  • (Radiant), .
  • Umrechnung: , .

Typische Werte

, , , .

Einheitskreis-Definition

Auf dem Einheitskreis () hat ein Winkel den Punkt . Damit:

  • ist die ‑Koordinate, die ‑Koordinate.
  • Periodizität: , .
  • Symmetrien: (ungerade), (gerade).
  • Verschiebungen: , .

Rechteckiges Dreieck

Für ein rechtwinkliges Dreieck mit Winkel :

Merkhilfe

Eselsbrücke :GAGA, Hummel Hummel AG


Wichtige Identitäten

  • Pythagoras:
  • Tangens: , definiert für
  • Additionstheoreme:
  • Doppelwinkel:

Stolperfallen

  • bedeutet , nicht .
  • Perioden beachten: Lösungen trigonometrischer Gleichungen kommen oft in Familien (z. B. ).
  • Vorzeichen in Quadranten: z. B. ist im II. Quadrant positiv, negativ.

Spezielle Winkel (Einheitskreis)

  • ,
  • ,
  • ,

Trigonometrische Gleichungen (Beispiele)

  • : Lösungen oder
  • : Lösungen
  • : Lösungen

Dreiecksrechnen

  • Sinussatz:
  • Kosinussatz: (zyklisch für analog)
  • Flächeninhalt:

Beispiele

  1. Additionstheorem nutzen:
  1. Doppelwinkel-Umformung:

Mini‑Übungen (mit Lösungsknopf)

Bestimme exakt: , ,

Vereinfache: und schreibe in einer Form nur mit .

Löse: . Gib die allgemeine Lösung an.

In einem Dreieck seien , , . Bestimme .