Polynomdivision – Schritt für Schritt
20. September 2025
Wie man Polynome durch Polynome teilt: Algorithmus der Langdivision, mit vollständig durchgerechneten Beispielen und typischen Stolperfallen.
Inhalte
Sammlungen
Ziel der Polynomdivision
Gegeben zwei Polynome (Dividend) und (Divisor, ). Das hört sich sehr theoretisch an. Besser ein Beispiel:
Gesucht ist das Ergebnis dieser Division, also dem Quotient und Rest mit
Vorbereitung
- Terme nach absteigendem Grad sortieren.
- Fehlende Grade als -Term ergänzen (z. B. ).
- Divisor darf nicht das Nullpolynom sein. ().
- Leitkoeffizienten notieren. Der Leitkoeffizient ist der Koeffizient des höchsten Grades ( mit der höchsten Hochzahl), z. B. bei ist der Leitkoeffizient .
Algorithmus / Vorgehen (Langdivision)
Wiederhole, bis :
- Leitterm teilen: ergibt den nächsten Term von .
- Multiplizieren: Diesen Term mit (g(x)) multiplizieren.
- Subtrahieren: Vom aktuellen Dividend abziehen; Ergebnis ist der neue "Rest"/Zwischendividend.
- Nächsten Term „herunterholen“ (bzw. weiterrechnen), bis Abbruchbedingung erfüllt.
So Allgemein gesprochen ist das manchmal sehr sehr schwer zu verstehen. Deshalb jetzt zwei vollständig durchgerechnete Beispiele.
Es gibt auch eine gute Erklärung von Simple Club
Beispiel 1: Division durch linearen Divisor
-
Leitterm teilen: . Somit ist unser erster Term von
-
Multiplizieren und subtrahieren:
-
Leitterm teilen: .
-
Multiplizieren und subtrahieren:
-
Leitterm teilen: .
-
Multiplizieren und subtrahieren:
Ergebnis:
Der Quotient ist , der Rest . Konsistenzcheck via Restsatz: .
Beispiel 2: Fehlende Terme ergänzen (Division durch quadratischen Divisor)
Teile durch . Ergänze fehlende Terme:
- , dann
- , dann
Damit
Häufige Fehlerquellen
- Vorzeichenfehler beim Subtrahieren der Produktterme.
- Fehlende Terme nicht ergänzt ⇒ falsche Ausrichtung der Grade.
- Zu früh stoppen (Abbruch erst bei ).
- Divisor nicht normiert: Das ist kein Fehler, aber achte beim Teilen der Leitterme auf den Leitkoeffizienten.
Kurz: Horner-Schema für lineare Divisoren
Für kann man die Division effizient mit dem Horner-Schema durchführen. Das liefert zugleich und den Rest .
Beispiel wie oben, , :
Leseregel: Die untere Zeile (bis auf den letzten Kasten) sind die Koeffizienten von . Der letzte Eintrag ist der Rest.
Übungen
Lineare Division
Teile durch . Bestimme und .
Quadratischer Divisor
Teile durch . Gib und an.